die Aareschlaufe

zu den Bildern

Eigentlich wollte ich heute gar nicht raus. Das Wetter war zwar freundlich, aber jedesmal, wenn ich mich auf den Balkon in die Sonne setzen wollte, war sie auch schon wieder weg. Aber nach zwei Teilen „Matrix“ war es mir doch zu langweilig, den ganzen Tag vor dem Bildschirm abzuhängen und so hab ich kurzer Hand doch meine Schuhe angezogen und bin los. Mein GA ist schon abgelaufen, also werde ich die nächsten Wochen wieder Touren rund um meine Wohnung machen.

Heute hat es mich zur Aare hinunter gezogen, am Tramdepot vorbei zur Untertorbrücke und unterhalb des Sonnenergrains zum Altenberg-Steg. Eigentlich wollte ich hier schon auf die andere Aareseite, aber nachdem ich grad so schön in der Sonne spazierte, bin ich noch durch Matsch und schmelzendem Schnee bis zur Schleuse hinter. Meine MBTs, inzwischen auch wieder ohne Profil, waren für den Matsch zwar nicht gerade das richtige Schuhwerk, aber da musste ich jetzt durch. Hat ziemlich meine Po-Muskeln trainiert, wie ich bei jedem Schritt versucht hab, nicht auszurutschen.

Auf dem Rückweg, diesmal auf der Berner Seite der Aare hab ich oben ein paar Schräge Töne der Guggenmusik gehört. Dort oben tobt der Karneval, aber nachdem ich ein Muffel bin, war ich ganz froh, dass ich unten an der Aare nur einem einzelnen Clown begegnet bin. Grinsend sind wir aneinander vorbei gegangen. Zumal ich eh eher Fastnacht als Karneval hab.

Weiter durchs Matte Quartier und wieder in der Abendsonne hatte ich noch Lust, bis zum Tierpark vor zu gehen und dort erst wieder die Brücke auf meine Seite der Aare zu nehmen. Diese Seite dann wieder zum Bärenpark vor und den Obstberg wieder hinauf und nach Hause zurück.

 

Werbung

One response to this post.

  1. Posted by Matze on 18. Februar 2013 at 08:56

    Schön! Hättest aber bestimmt auch bis zu Holzbrücke in Bremgarten geschafft, statt nur bis zur Schleuse!
    Wenn Du mal gen Vechigen, Worb wanderst, komm bei uns vorbei und vergiss nicht hier einen Besuch abzustatten: http://www.straussenhof.ch/

    Antworten

hinterlasse Deinen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: