Die Schweizerfahnen flattern im Wind, das goldene Kreuz auf dem Bundeshaus glänzt in der Sonne, einzelne weiße Wolken ziehen am blauen Himmel über die Bundesstadt hinweg. Ich sitze im Pavillon auf der kleinen Schanze und lasse mich von der Mittagssonne wärmen. Mein Blick streift über die Stadt, das Bundeshaus, das Münster, die Kirchenfeldbrücke, weiter über den Ostermundigenberg und über die verschneiten Berge im Hintergrund, den Belpberg und den Gurten. Auch er hat noch Schnee. Das Wetter wird langsam besser, jeden Tag ein wenig wärmer. Aber trotzdem hat es heute früh noch geschneit.
Archive for the ‘auf dem Schweizer Jakobsweg’ Category
20 Mär
Bern Kiesen
Heute geht es los. Das Wetter ist viel besser als gestern, es ist nicht all zu kalt, zwar bedeckt, aber in den verschneiten Bergen kommt schon die Sonne durch. Auf nach Thun.
21 Mär
Kiesen Thun
In der Nacht hat es geregnet. Doch ich habe ein großes Dach und so konnte ich beruhigt schlafen. Der Wind hatte sich gelegt, der Regen kam also direkt von oben. Der Schlafsack war gerade so warm genug, ich glaube aber, ich zieh beim nächsten Mal besser die lange Unterwäsche an. Meine Klamotten,
24 Mär
von Thun nach Westen
Grau und nebelig zeigt sich der Morgen. Gar nicht richtig hell. Ich hab lange geschlafen, im Zunfthaus zu Metzgern. Gestern noch Mat und Kat einen Besuch abgestattet. Heute geht es weiter. Von Thun nach Westen.