Archive for the ‘auf der Via Gebennensis’ Category
20 Mai
Pfingsten in Le Puy-en-Velay
17 Mai
Endspurt nach Le Puy
Gestern haben wir schon gemutmasst, dass es über Nacht die Berge überzuckert, so kalt ist es am Abend gewesen. Doch kein Schnee, sondern herrlichstes Wetter erwartet uns beim Aufstehen. Die Sonne scheint, beleuchtet das Grün auf den Vulkanhügeln, in den Tälern liegt noch weisser Nebel, über den wir drüber schauen. Kalt zwar, aber ein herrlicher Blick über die Landschaft. Ich bin wieder im Pilgerzimmer zum Frühstücken, doch so sehr ich die Pilgergemeinschaft gestern Abend gespürt hab, desto mehr war der Morgen wieder von kommerziellen Dingen geprägt.
16 Mai
langer Tag im Regen
Es regnet immer noch. Susanna sagt, es habe die ganze Nacht geregnet. Sie hat das mitbekommen, weil sie nicht gut schlafen konnte. Ich kann mich nicht beschweren, ich hab sehr gut in diesem grossen Bett geschlafen. Nach dem Frühstück zieht Susanna weiter. Sie freut sich schon drauf, in zwei Tagen endlich anzukommen, endlich in Le Puy zu sein. Ich dagegen verbummle noch ein paar Tage, bis ich nach Korsika fahre, und warte auf besseres Wetter.
15 Mai
kurzer Tag im Regen
Die Nacht war windig, ständig haben die Bäume gerauscht, teilweise haben sie sogar so geschwankt, dass ich in meiner Hängematte mit ihnen gewackelt hab. Aber mein Dach hat gehalten und mir ist auch kein Ast auf den Kopf gefallen. Morgens, ich hatte grad die Augen offen, fing es zu regnen an. Ein nochmal anderes Rauschen. Und aus der tollen Fernsicht von meinem Schlafplatz aus hab ich nur die wolkenverhangenen Hügel und Wälder um mich herum gesehen. Jetzt aufstehen? Bei dem Regen? Ich mag noch nicht… und hab mich in meinem kuschelig warmen Schlafsack nochmal umgedreht.
14 Mai
stetig bergauf
Oooch, ich glaub, heute wandere mich mal ein bisschen. Schon lang nicht mehr draussen gewesen und das ständige Hotel- und Stadtleben verweichlicht mich irgendwie. Das nächste „grosse Zwischenziel“ Le-Puy-en-Velay liegt in greifbarer Nähe, nur noch drei oder vier Tage durch ein schönes Naturschutzgebiet und durch eine schöne Landschaft.